01.04.2025 – KI-Vernetzungstreffen NRW 2025 15. Januar 2025 #Event Künstliche Intelligenz (KI) transformiert Arbeitsmärkte, Gesellschaft und die Hochschullehre. Aber was bedeutet das für die Studienfächer? Welche Kompetenzen gewinnen in einzelnen Disziplinen an Relevanz? Wie können KI-Werkzeuge didaktisch sinnvoll in die fachspezifische Lehre integriert werden? Und was können unterschiedliche Fächer voneinander lernen?
10.09.2024 – ViTeach-Online-Konferenz 26. Juli 2024 #Event Unter dem Motto „Sozial. Intelligent. Kompetent.“ veranstalten der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP), der Multimedia Kontor Hamburg (MMKH) und elan e.V.…
Schreib-Retreat „KI in der Lehre -bewährte Lösungen sammeln und dokumentieren“ 9. Juli 2024 #News Hier finden Sie Einladung zum Schreib-Retreat "KI in der Lehre - bewährte Lösungen sammeln und dokumentieren" von 25.09.-27.09.2024.
Förderlinie „Praxisprojekte KI:edu.nrw“ 1. Juli 2024 #News Hier finden Sie aktuelle Call for Papers zu Künstliche Intelligenz in der forschungsgeleiteten Hochschullehre.
CfP: Künstliche Intelligenz in der forschungsgeleiteten Hochschullehre 22. Februar 2024 #News Hier finden Sie aktuelle Call for Papers zu Künstliche Intelligenz in der forschungsgeleiteten Hochschullehre.
Selbstlernmaterialien zu KI in der Hochschullehre #Didaktik, #KI, #KI-Tools, #Lehr-/Lernmaterialien, #Sprachbot
unisono Veranstaltungstypen #Didaktik, #Lehrveranstaltungen Im Campusmanagementsystem buchbare Veranstaltungstypen
Selbstlernmaterialien #Didaktik, #Feedback, #Kollaboration, #Methoden, #Werkzeuge Entdecken Sie die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens. Unsere kuratierte Sammlung umfasst reine Software-Schulungen bis hin zu mediendidaktischen Trainings, in denen die Teilnehmenden selbst aktiv werden müssen.
Feedback #Didaktik, #Gruppenarbeit Aktivieren Sie Ihre Kursteilnehmenden, sich gegenseitig Feedback zu geben. Hier finden Sie einige Methodentipps für den Austausch und das Feedback.