Qualifizierung und Selbstlernen Hier finden Sie Hinweise und Materialien zur Selbstqualifizierung aus den Bereichen Mediendidaktik und E-Learning, durch die Sie Ihre Lehre anreichern können. Steckbriefe KI-Projekte und Materialien (Uni Siegen und NRW) #KI, #KI-Tools, #Lehr-/Lernmaterialien Moodle #E-Learning, #Lehr-/Lernmaterialien, #Lehrveranstaltungen, #Moodle Moodle ist das zentrale digitale Lernmanagementsystem der Universität Siegen zur Organisation und Integration von Online- und Präsenzlehre OER – Open Educational Resources #Lehr-/Lernmaterialien, #OER, #Qualifizierung Was sind eigentlich Open Educational Resources? Wo finden sich gute Quellen für freie Materialien für die Lehre? Und was gibt es Neues in der OER-Landschaft? Antworten finden Sie in diesem Steckbrief. Selbstlernkurse zu KI in der Hochschullehre #Didaktik, #KI, #KI-Tools, #Lehr-/Lernmaterialien, #Sprachbot Selbstlernmaterialien #Didaktik, #Feedback, #Kollaboration, #Methoden, #Werkzeuge Entdecken Sie die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens. Unsere kuratierte Sammlung umfasst reine Software-Schulungen bis hin zu mediendidaktischen Trainings, in denen die Teilnehmenden selbst aktiv werden müssen.
Moodle #E-Learning, #Lehr-/Lernmaterialien, #Lehrveranstaltungen, #Moodle Moodle ist das zentrale digitale Lernmanagementsystem der Universität Siegen zur Organisation und Integration von Online- und Präsenzlehre
OER – Open Educational Resources #Lehr-/Lernmaterialien, #OER, #Qualifizierung Was sind eigentlich Open Educational Resources? Wo finden sich gute Quellen für freie Materialien für die Lehre? Und was gibt es Neues in der OER-Landschaft? Antworten finden Sie in diesem Steckbrief.
Selbstlernkurse zu KI in der Hochschullehre #Didaktik, #KI, #KI-Tools, #Lehr-/Lernmaterialien, #Sprachbot
Selbstlernmaterialien #Didaktik, #Feedback, #Kollaboration, #Methoden, #Werkzeuge Entdecken Sie die vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich des digitalen Lehrens und Lernens. Unsere kuratierte Sammlung umfasst reine Software-Schulungen bis hin zu mediendidaktischen Trainings, in denen die Teilnehmenden selbst aktiv werden müssen.