Moodle

Lernmanagementsystem

Moodle ist das zentrale digitale Lernmanagementsystem der Universität Siegen zur Organisation und Integration von Online- und Präsenzlehre

In Kürze

Beschreibung

Moodle dient den Dozierenden an unserer Hochschule als zentraler Ausgangspunkt für ihre digitalen Lehrangebote: Neben der Verteilung von Kursmaterialien, der Gruppeneinteilung oder Abgaben der Studierenden können im Lehrbetrieb mit Hilfe unterschiedlicher Aktivitäten eine Vielzahl von Blended Learning-Konzepten umgesetzt werden.


Anwendungszenarien

  • Digitale Lernplattform der Hochschule für Kurse
  • Verknüpfung mit digitalen Lehrveranstaltungen
  • Ablageort für multimediale und interaktive Lehrmaterialien
  • Webkonferenzen
  • Kommunikations- und Kollaborationsplattform für Lehrveranstaltungen, Projekte, Arbeitsgruppen oder Gremien

Ausprobieren

  • Im Moodle Showroom zeigen wir Ihnen die unterschiedlichen Funktionen der Lernplattform. Durch Kurzbeschreibungen, Tutorials und Beispiele erfahren Sie selbst die vielfältigen Möglichkeiten der Lernplattformen. Hier finden Sie didaktische Überlegungen und Beispiele zum Nachnutzen als Inspiration für Ihre eigene Lehre.
     
  • Sie möchten die vorgestellten Möglichkeiten von Moodle praktisch umsetzen? Nutzen Sie unseren Moodle-Testraum, um in der Rolle „Dozent/in“ die unterschiedlichen Funktionen anzulegen und auszuprobieren.

Voraussetzungen

  • Aktives ZIMT-Konto
    (universitäre Benutzerkennung mit dazugehörigem Passwort). 
  • Für die Erstellung von Kursen in Moodle muss dieser Dienst in der Nutzerkontenverwaltung beantragt werden.
    An Kursen teilnehmen können alle Mitglieder der Hochschule und Nutzer*innen mit Gast-Account.

Sprachen

Deutsch
Englisch
Französisch
Italienisch
Spanisch





Sie wollen keinen Neuigkeiten mehr verpassen? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.