08.07.2025 – Digitale Prüfungen, KI im Prüfungskontext & gute wissenschaftliche Praxis 2. Juli 2025 #Event Im Rahmen dieses Workshops werden Fragen wie: Können per KI-Generator erstellte Texte und Medieninhalte überhaupt als künstlich generierte Inhalte erkannt und detektiert werden?
22.05.2025 – KI sinnvoll nutzen? Vom Lernziel zum Lehrszenario 8. Mai 2025 #Event Erfahren Sie, wie Sie Ideen für Ihre Lerninhalte generieren, entwickeln Sie Geschichten und Konzepte für alternative Assessment-Formate und nutzen Sie für die Umsetzung verschiedene KI-Tools.
Schulung & Beratung für KI-Kompetenz & Learning Analytics 5. März 2025 #News Von und mit KI:edu.nrw für alle NRW-Hochschulen Seit Februar 2025 müssen Hochschulen den Artikel 4 der KI-Verordnung (KIVO) beachten. Sie…
KI-Lab zu Anwendungsfällen und (strategischen) Perspektiven für KI an Hochschulen 14. Februar 2025 #News Das “KI-Lab: Anwendungsfälle und (strategische) Perspektiven für KI an Hochschulen” vom 21. – 23. Juli 2025 ist ein dreitägiges Präsenzangebot…
Call for Submissions für die Learning AID 2025 – für Lehrende und Studierende 21. Januar 2025 #News Die Ruhr-Universität Bochum lädt zur Einreichung von Beiträgen für die 4. Learning AID ein, die vom 2.–3. September 2025 stattfindet.
01.04.2025 – KI-Vernetzungstreffen NRW 2025 15. Januar 2025 #Event Künstliche Intelligenz (KI) transformiert Arbeitsmärkte, Gesellschaft und die Hochschullehre. Aber was bedeutet das für die Studienfächer? Welche Kompetenzen gewinnen in einzelnen Disziplinen an Relevanz? Wie können KI-Werkzeuge didaktisch sinnvoll in die fachspezifische Lehre integriert werden? Und was können unterschiedliche Fächer voneinander lernen?
12.12.2024 – Vorstellung des Projekts „KI-Kompetenzen stärken“ 5. Dezember 2024 #Event, #News Hiermit laden wir Sie herzlich ein zum nächsten Termin der Veranstaltungsreihe „Lehre verbindet NRW – Ein digitales Vernetzungsangebot des Landesportals ORCA.nrw“!