Q-Exam

Lehrende: Anmeldung bei der Koordinationsstelle E-Assessment im ZFH (s. Kontakt)
Studierende: Anmeldung regulär über Unisono. Link zur Prüfung OBERHALB DER TABELLE verwenden! - ***Bitte beachten Sie auch die Hinweise unterhalb der Termintabelle!***
Online Q-Exam Klausuren werden über diesen Link erreicht: Q-Exam Online Prüfung 2 (Google Chrome-Browser verwenden und VPN muss aktiviert sein!).
Q-Exam Prüfungstermine (aktuell noch unter Vorbehalt! - Termine und Orte können sich noch ändern!)
*die Tabelle wird noch laufend ergänzt!
Prüfungsname | Prüfer | Datum | Beginn | Dauer | Ende | Art | Ort |
Einführung in die Pädagogische Psychologie | Hennecke | 10.07.2023 | 08:00:00 | 14:00 | US-C 116 | ||
Deutsch als zweite Sprache und gesellschaftliche Mehrsprachigkeit | Decker | 17.07.2023 | 10:00:00 | 45 | 10:45:00 | Online | |
Grammatikgrundwissen | Vogel | 17.07.2023 | 12:00:00 | 60 | 13:00 | Audimax | |
Grundlagen der Mediensoziologie (SL) | D. Hoffmann | 17.07.2023 | 14:30:00 | 45 | 15:15:00 | Audimax | |
Grundlagen der Mediensoziologie (PL) | D. Hoffmann | 17.07.2023 | 14:30:00 | 90 | 16:00:00 | Audimax | |
Algorithmen und Datenstrukturen | A.Hoffmann | 18.07.2023 | 09:30:00 | 120 | 11:30:00 | PL | Audimax |
Einführung in die Soziologie | Inhetveen, Bochmann | 18.07.2023 | 12:00:00 | 120 | 14:00:00 | Audimax | |
Funktion Mensch II | Braun/Farhan | 18.07.2023 | 14:30 | 90 | 16:00:00 | ||
Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft (SL) | Gerwinski | 19.07.2023 | 09:00 | 180 (3x 60) | 12:00 | SL | Audimax |
Parallelverarbeitung | Wismüller | 24.07.2023 | 09:00 | 60 | 10:00:00 | PB-C 101 | |
Sozialpolitik | Goldschmidt/Akcakoca | 24.07.2023 | 10:00:00 | 00:00 | 10:20:00 | SL | Online |
Einführung in die Wirtschaftsdidaktik | Rehm | 24.07.2023 | 10:40:00 | 00:20 | 11:00:00 | SL | Online |
Sozialpolitik | Goldschmidt/Akcakoca | 24.07.2023 | 14:00:00 | 01:00 | 15:00:00 | PL | PB-C 101 |
Einführung in die Wirtschaftsdidaktik | Rehm | 24.07.2023 | 15:30:00 | 01:00 | 16:30:00 | PL Sowi + MAP WiPO | PB-C 101 |
Einführung in die Wirtschaftsdidaktik | Rehm | 24.07.2023 | 15:30:00 | 01:30 | 17:00:00 | MAP | PB-C 101 |
Verbraucherbildung | Kron/Aicher | 24.07.2023 | 17:15:00 | 01:30 | 18:45:00 | PL | PB-C 101 |
Mikrobiologie und Virologie | Centler | 25.07.2023 | 10:00 | 60 | 11:00:00 | PB-C 101 | |
Geldpolitik | Köhler | 25.07.2023 | 10:00:00 | 00:20 | 10:20:00 | SL | Online |
Management und Märkte | Köhler | 25.07.2023 | 10:40:00 | 00:20 | 11:00:00 | SL | Online |
Allgemeine Wirtschaftspolitik | Goldschmidt/Simon | 25.07.2023 | 11:30:00 | 00:30 | 12:00:00 | SL | Online |
Geldpolitik | Köhler | 25.07.2023 | 14:00:00 | 01:00 | 15:00:00 | PL | PB-C 101 |
Management und Märkte | Köhler | 25.07.2023 | 15:30:00 | 01:00 | 16:30:00 | PL | PB-C 101 |
Sozialpsychologie | Masling, Möbert, Kastenmüller | 26.07.2023 | 10:00:00 | 60 | 11:00:00 | PB-C 101 | |
Strukturen des digitalen Gesundheitssystems | Weber | 26.07.2023 | 11:30 | 60 | 12:30:00 | PB-C 101 | |
Makro | Köhler | 26.07.2023 | 10:00:00 | 00:20 | 10:20:00 | SL | Online |
Geschichte des ökonomischen Denkens | Grudev | 26.07.2023 | 10:40:00 | 00:20 | 11:00:00 | SL | Online |
Mikro II | Kopp | 26.07.2023 | 11:20:00 | 00:20 | 11:40:00 | SL | Online |
Wirtschaftspolitik | Goldschm. u.a. | 26.07.2023 | 14:00:00 | 01:30 | 15:30:00 | MAP | PB-C 101 |
Makro | Köhler | 26.07.2023 | 16:00:00 | 01:00 | 17:00:00 | PL | PB-C 101 |
Mikro-Makro-Kombi | Köhler/Kopp | 26.07.2023 | 16:00:00 | 01:00 | 17:00:00 | PL | PB-C 101 |
Geschichte des ökonomischen Denkens | Grudev | 26.07.2023 | 17:15:00 | 01:00 | 18:15:00 | PL | PB-C 101 |
Ökonomie im Unternehmen II | Rehm | 27.07.2023 | 10:00:00 | 00:20 | 10:20:00 | SL | Online |
Mikro II | Kopp | 27.07.2023 | 13:00:00 | 01:00 | 14:00:00 | PL | PB-C 101 |
Ökonomie im Unternehmen II | Rehm | 27.07.2023 | 14:30:00 | 01:00 | 15:30:00 | PL | PB-C 101 |
OKU-I-II-Kombiklausur | Rehm/Froitzheim | 27.07.2023 | 14:30:00 | 01:00 | 15:30:00 | PL | PB-C 101 |
EIDÖD | Goldschmidt/Lange/Simon | 27.07.2023 | 16:00:00 | 01:30 | 17:30:00 | MAP | PB-C 101 |
Operatives Personalmanagement | Stein | ? | 00:45 | ? | PL | PB-C 101 | |
Personalführung und Motivation | Stein | ? | 00:45 | ? | PL | PB-C 101 | |
Medizintechnik | Brück | 28.07.2023 | 10:00 | Online | |||
Introduction to Linguistics | Jäschke | 28.07.2023 | 14:00:00 | 60 min | 15:00:00 | PB-C 101 | |
Telematik Technologien und Anwendung | Hahn | 28.07.2023 | 15:30 | 60 | 16:30 | PB-C 101 | |
Rechnernetze I | Wismüller | 31.07.2023 | 09:00 | 120 | 11:00:00 | PB-C 101 | |
Grammar Workshop | Khanh-Duc | 31.07.2023 | 14:00 | 90 | 15:30:00 | PB-C 101 | |
Informatik 1 / Angewandte Informatik 1 | Kolb/Poggel | 02.08.2023 | 12:00 | 60 | 14:00:00 | PB-C 101 | |
Informatik 2 / Angewandte Informatik 2 | Kolb | 02.08.2023 | 14:15:00 | 60 | 16:00:00 | PB-C 101 | |
Werkstofftechnik 1 | Weber | 09.08.2023 | 08:00 | 120 | 10:00 | PB-C 101 | |
Werkstofftechnik 1 | Weber | 09.08.2023 | 10:00 | 120 | 12:00 | PB-C 101 | |
Objektorientierung und funktionalen Programmierung | A.Hoffmann | 21.08.2023 | 09:00:00 | 120 | 11:00:00 | PB-C 101 | |
Diagnostisches Fallseminar nach ICD-10 | Klucken | 22.08.2023 | 09:00:00 | 90 | 10:30:00 | PB-C 101 | |
Verfahrenslehre | Klucken | 23.08.2023 | 09:00:00 | PB-C 101 | |||
Introduction to Linguistics | Jäschke | 28.08.2023 | 11:00:00 | 60 min | 12:00:00 | PB-C 101 | |
Grammatikgrundwissen | Vogel | 11.09.2023 | 12:00:00 | 60 | 13:00 | PB-C 101 | |
Sozialpsychologie | Masling, Möbert, Kastenmüller | 13.09.2023 | 10:00:00 | 60 | 11:00:00 | PB-C 101 | |
Grammar Workshop | Khanh-Duc | 13.09.2023 | 14:00 | 90 | 15:30:00 | PB-C 101 | |
Einführung in die deutsche Sprachwissenschaft (SL) | Gerwinski | 14.09.2023 | 09:00 | 180 (3x 60) | 12:00 | SL | PB-C 101 |
Sozialpolitik | Goldschmidt/Akcakoca | 18.09.2023 | 10:00:00 | 00:20 | 10:20:00 | SL | Online |
Einführung in die Wirtschaftsdidaktik | Rehm | 18.09.2023 | 10:40:00 | 00:20 | 11:00:00 | SL | Online |
Sozialpolitik | Goldschmidt/Akcakoca | 18.09.2023 | 14:00:00 | 01:00 | 15:00:00 | PL | PB-C 101 |
Einführung in die Wirtschaftsdidaktik | Rehm | 18.09.2023 | 15:30:00 | 01:00 | 16:30:00 | PL Sowi + MAP WiPO | PB-C 101 |
Einführung in die Wirtschaftsdidaktik | Rehm | 18.09.2023 | 15:30:00 | 01:30 | 17:00:00 | MAP | PB-C 101 |
Verbraucherbildung | Kron/Aicher | 18.09.2023 | 17:15:00 | 01:30 | 18:45:00 | PL | PB-C 101 |
Telematik Multimedia | Hahn | 19.09.2023 | 10:00 | 60 | 11:00:00 | PB-C 101 | |
Geldpolitik | Köhler | 19.09.2023 | 10:00:00 | 00:20 | 10:20:00 | SL | Online |
Management und Märkte | Köhler | 19.09.2023 | 10:40:00 | 00:20 | 11:00:00 | SL | Online |
Bioinformatik KL | Centler | 19.09.2023 | 11:15 | 60 | 12:15:00 | PB-C 101 | |
Basics in Science Mathe/Informatik | Centler/Weber | 19.09.2023 | 11:15 | 60 | 12:15:00 | PB-C 101 | |
Allgemeine Wirtschaftspolitik | Goldschmidt/Simon | 19.09.2023 | 11:30:00 | 00:30 | 12:00:00 | SL | Online |
Geldpolitik | Köhler | 19.09.2023 | 14:00:00 | 01:00 | 15:00:00 | PL | PB-C 101 |
Management und Märkte | Köhler | 19.09.2023 | 15:30:00 | 01:00 | 1 16:30:00 | PL | PB-C 101 |
Makro | Köhler | 20.09.2023 | 10:00:00 | 00:20 | 10:20:00 | SL | Online |
Geschichte des ökonomischen Denkens | Grudev | 20.09.2023 | 10:40:00 | 00:20 | 11:00:00 | SL | Online |
Mikro II | Kopp | 20.09.2023 | 11:20:00 | 00:20 | 11:40:00 | SL | Online |
Wirtschaftspolitik | Goldschm. u.a. | 20.09.2023 | 14:00:00 | 01:30 | 15:30:00 | MAP | PB-C 101 |
Makro | Köhler | 20.09.2023 | 16:00:00 | 01:00 | 17:00:00 | PL | PB-C 101 |
Mikro-Makro-Kombi | Köhler/Kopp | 20.09.2023 | 16:00:00 | 01:00 | 17:00:00 | PL | PB-C 101 |
Geschichte des ökonomischen Denkens | Grudev | 20.09.2023 | 17:15:00 | 01:00 | 18:15:00 | PL | PB-C 101 |
Einführung in die Soziologie | Inhetveen, Bochmann | 21.09.2023 | SL | PB-C 101 | |||
Ökonomie im Unternehmen II | Rehm | 21.09.2023 | 10:00:00 | 00:20 | 10:20:00 | SL | Online |
Mikro II | Kopp | 21.09.2023 | 13:00:00 | 01:00 | 14:00:00 | PL | PB-C 101 |
Ökonomie im Unternehmen II | Rehm | 21.09.2023 | 14:30:00 | 01:00 | 15:30:00 | PL | PB-C 101 |
OKU-I-II-Kombiklausur | Rehm/Froitzheim | 21.09.2023 | 14:30:00 | 01:00 | 15:30:00 | PL | PB-C 101 |
EIDÖD | Goldschmidt/Lange/Simon | 21.09.2023 | 16:00:00 | 01:30 | 17:30:00 | MAP | PB-C 101 |
Einführung in die Pädagogische Psychologie | Hennecke | 22.09.2023 | 14:00:00 | 15:00 | PB-C 101 | ||
Medizinische Informatik | Brück | 25.09.2023 | 10:00 | 60 | Online | ||
Diagnostisches Fallseminar nach ICD-10 |
Klucken | 25.09.2023 | 14:00:00 | 90 | 15:30:00 | PL | PB-C 101 |
Verfahrenslehre | Klucken | 25.09.2023 | 14:00:00 | 90 | 15:30:00 | PB-C 101 |
Die Probeklausur erreichen Sie direkt über folgenden Link: Demo-Prüfung
Ihren Anmeldestatus (d.h. "wurde meine Unisono-Anmeldung in das Prüfungssystem übertragen") können Sie hier überprüfen: Anmeldestatus prüfen - Bitte beachten Sie, dass es normal ist, dass der Anmeldestatus erst unmittelbar vor Beginn der Prüfung korrekt angezeigt werden kann.
FAQs zu digitalen Präsenzprüfungen:
- Präsenzprüfungen finden in der Regel in der PB Aula ( PB-C 101 ) statt, ggf. auch in angrenzenden Räumen - beachten Sie ggf. die Aushänge vor Ort.
FAQs zu Q-Exam Online-Prüfungen:
- Ich sehe meine Prüfung nicht, meine Prüfung wird nicht angezeigt - Prüfungen werden frühestens am Vortag des Prüfungstermins bereitgestellt.
- Es wird nur eine weiße Seite statt der Prüfung angezeigt - VPN ist nicht verbunden.
- Ich bin auf der Prüfungsseite, aber gibt keinen "Weiter" Button - Häufig ist die Browseransicht vergrößert, dadurch, kann es sein, dass der Button nicht mehr im sichtbaren Bereich ist - Ansicht verkleinern ("STRG" + "-").
- Meine Prüfung ist "eingefroren" und lädt die ganze Zeit - Seite aktualisieren (z.B. mit F5) und den Ladevorgang erneut selbst starten, Hinweis zum neu anmelden akzeptieren (Eingaben bleiben erhalten).
- Ich habe durch technische oder andere Probleme Bearbeitungszeit verloren - es können bei begründeten Zeitverlusten individuelle Zusatzzeiten erteilt werden - bitte mit den Dozenten absprechen und an e-assessment@digitale-lehre.uni-siegen.de melden.
- Ich hatte den Link für die Prüfung gespeichert, aber jetzt funktioniert er nicht mehr?! - Bitte nutzen Sie stets den aktuellen, auf dieser Seite angegebenen Link zum jeweiligen Prüfungsserver. Da die URL nicht jedes mal gleich ist, empfiehlt es sich nicht den Link zu speichern, sondern diese Seite.
- Mir steht aus einem Grund eine Verlängerung meiner Schreibzeit zu - Bitte teilen Sie den Dozenten der jeweiligen Prüfung, bzw. dem zuständigen Prüfungsamt Ihren Anspruch mit entsprechender Begründung mit. Die Zusätzliche Bearbeitungszeit wird durch den Dozenten an das Team E-Assessment gemeldet. Die Zusatzzeit wird während der laufenden Prüfung erteilt.
An wen kann ich mich während der Prüfung bei Problemen wenden?
-
+49 (0271) 740-3098 oder 2919 (E-Assessment Universität Siegen)
-
+49 (0271) 740-5599 (Technischer Support Universität Siegen - Diese zusätzliche Hotline ist nur während manchen Prüfungen mit sehr hohen Teilnehmerzahlen erreichbar)
-
e-assessment@digitale-lehre.uni-siegen.de (Bitte geben Sie bei Anfragen stets Ihre Matrikelnummer und die betroffene Prüfung an!)
Mit welchen Zugangsdaten muss ich mich zur Online-Prüfung anmelden?
- Matrikelnummer
Welche Endgeräte sind geeignet?
- Unter den in der Anleitung aufgezählten PCs oder Macs fallen natürlich auch entsprechende Laptops. Chrome-Browser für Linux wird ebenfalls unterstützt.
- Auch Tablets aller Fabrikate können notfalls mit dem Google Chrome Browser genutzt werden (unsere Tests haben hier keine nennenswerten Einschränkungen gezeigt)
Wie kann eine Identitätsüberprüfung der Prüfungsteilnehmer*innen durchgeführt werden?
Zur Administration und Durchführung summativer Prüfungen wird an der Universität Siegen seit dem Wintersemester 2015/16 die Prüfungssoftware Q-Examiner® und die Prüfungsadministrationssoftware Q-Exam Institution® aus der Produktfamilie Q-Exam® eingesetzt.
Das Angebot erstreckt sich auf die rechtssichere Durchführung elektronischer Prüfungen mit geringen als auch hohen Teilnehmerzahlen sowie eine umfassende didaktische, organisatorische und technische Beratung im ZFH in Kombination mit der Durchführung von elektronischen Klausuren als mobile Dienstleistung durch die Firma IQUL GmbH im Audimax und der Turnhalle der Uni Siegen. Darüber hinaus steht ein PC-Pool (HD-2202) im Hölderlingebäude für kleinere Prüfungen zur Verfügung.
Weiterführende Informationen
- E-Assessment-Systeme im Vergleich
- Informationsseiten für Elektronische Klausuren an der Universität Siegen