KI-Tools
Der Werkzeugkasten für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz in Studium, Lehre, Forschung und Verwaltung

Kurzgefasst
Künstliche Intelligenz verändert sich in atemberaubendem Tempo – neue Werkzeuge entstehen nahezu täglich. Statt konkrete Tools zu listen, setzen wir auf einen flexiblen Ansatz: Ein Bot fungiert als interaktive Suchmaschine und führt Sie zu passenden KI-Angeboten („Welche KI-Tools passen zu meinem Projekt?“). So bleiben Sie stets auf dem neuesten Stand – ganz ohne veraltete Tool-Empfehlungen.
Bitte informieren Sie sich vor Einsatz einzelner Tools auf den Seiten der Hersteller über die genauen Datenschutzerklärungen. Die Server der meisten Tools befinden sich außerhalb der EU (s. dazu auch KI und Datenschutz).
Bereits an der Uni lizensierte Tools
Adobe Firefly
KI-gestützte Bildgenerierung und -bearbeitung für professionelle Grafiken und Lehrmaterialien
Zugang: Nur Mitarbeitende, innerhalb der Adobe Creative Cloud über die NKV buchbar.
Anwendungsbeispiele: Grafiken für Präsentationen erstellen
chatAI
Academic Cloud
Erweiterte Textgenerierung, -bearbeitung und Unterstützung beim wissenschaftlichen Schreiben mit verschiedenen internen und externen Sprachmodellen (LLMs)
Zugang: Nur Mitarbeitende über Föderierte Anmeldung (Shibboleth) unter
https://chat-ai.academiccloud.de/
chatGPT Plus
– Demnächst –
Erweiterte Textgenerierung, -bearbeitung und Unterstützung beim wissenschaftlichen Schreiben
Zugang: Alle Hochschulangehörigen
Scopus AI
Erweiterte wissenschaftliche Datenbanksuche mit KI-Funktionen und Zitationsanalyse
Zugang: Alle Hochschulangehörigen. Buchbar über die Universitätsbibliothek.
- Anwendungsbeispiele für Lehrende: Forschungstrends identifizieren
- Anwendungsbeispiele für Lernende: Systematische Literaturrecherche
Semantic Scholar
KI-gestützte Literatursuche mit semantischer Analyse und Empfehlungen für wissenschaftliche Arbeiten
Zugang: Alle Hochschulangehörigen. Buchbar über die Universitätsbibliothek.
- Anwendungsbeispiele für Lehrende: Aktuelle Forschung und Lehrinhalte
- Anwendungsbeispiele für Lernende: Quellen für Hausarbeiten finden
Welche KI-Tools passen zu meinem Projekt?
Nachfolgende Internetseiten umfassen umfangreiche Listen an KI-Tools und Werkzeugen. Aufgrund der Vielzahl der Anwendungen haben die Tools teilweise gleiche oder sehr ähnliche Funktionen. Die Tools werden in der Regel in verschiedene Anwendungsbereiche kategorisiert und sind teilweise kostenpflichtig.
ki-suche.io

Umfangreiche deutsche Suchmaschine für über 9700 KI-Tools weltweit (Stand: August 2025). Mithilfe von Filterfunktionen kann die Suche auf bestimmte Kategorien eingegrenzt werden.
futurepedia.io

Englischsprachiges Forum, das KI für verschiedene Kategorien listet. Die Seite wird nach Angaben täglich aktualisiert.
There’s An AI For That

Umfassender, englischsprachiger KI-Tracker, der inzwischen fast 40.000 KIs (!) unterschiedlichster Kategorien listet. Die Seite wird täglich aktualisiert.
LMarena
LMArena ist eine Plattform zum Vergleichen und Bewerten von KI-Modellen, deren Rankings auf Benutzerbewertungen beruhen.
Sie wollen keinen Neuigkeiten mehr verpassen? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.