29.09 / 30.09.2025 – Workshop Erkennen-Benennen-Handeln: Diskriminierung im Hochschulkontext

Studierende und Lehrperson in einem Hörsaal dazu die Aufschrift Interne Veranstaltung

Dieser zweitätige Workshop dient zur Förderung einer diskriminierungskritischen bzw. empowernden Haltung im Hochschulkontext. Was bedeutet es, eine diversitätssensible und diskriminierungskritische Haltung zu entwickeln? Wie können wir einen Umgang trainieren, der Empowerment und Powersharing ermöglicht?

Nach einer Einführung in die Wirkweisen und Formen von Diskriminierung, Intersektionalität und die Grundsätze des Empowerments, widmen wir uns einer vertiefenden Auseinandersetzung mit Rassismus und weiß-Sein. Im Anschluss sollen die eingeführten Konzepte in die eigene Praxis gemeinsam übersetzt und die eigene Haltung reflektiert werden.


Datum

29. und 30. September 2025

Uhrzeit

09:00 bis 17:00 Uhr

Referent*in

Fanny Kulisch

Modul/Themenfeld

Basis/Erweiterung:
Lehren und Lernen / Studierende
beraten

Akademische Lehreinheite

16 AE

Anzahl der Teilnehmenden

max. 12

Kosten

Lehrende der Universität Siegen Materialkostenbeitrag von 10,-€ pro 8 AE an.
Für Lehrende einer
Mitgliedsuniversität des Netzwerks HD-NRW Materialkostenbeitrag von 50 € je 8 AE an.

Zielgruppe

Alle interessierte Lehrende

Informationen


Sie wollen keinen Neuigkeiten mehr verpassen? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.