Wie lassen sich Lehrinhalte so aufbereiten, dass sie nicht nur verstanden, sondern auch erinnert und weitergedacht werden? Storytelling ist eine wirksame Lehrstrategie, um genau das zu ermöglichen.
In 45 Minuten erhalten Sie Impulse zu:
- Storytelling als didaktisches Prinzip
- Anwendungsbeispiele aus verschiedenen Lehrformaten
- Aktivierung von Studierenden durch narrative Methoden
- Das Tool Scenes für Kooperation und Kollaboration in der Lehre
- Austausch: Wie kann Storytelling im eigenen Fachbereich aussehen?
Dabei gibt die Referentin anschauliche Einblicke in ihre eigene Lehrpraxis und stellt konkrete Methoden und digitale Formate vor, die sich mit wenig Aufwand in den Lehralltag integrieren lassen.
Datum
28. Oktober 2025
Uhrzeit
14:30 bis 15:15 Uhr
Ort
Online
Kosten
kostenlos
Referentin:
Sarah Zerwas (TU Braunschweig)
Zielgruppe
Lehrende aller Fachrichtungen
Anmeldung
Sie wollen keinen Neuigkeiten mehr verpassen? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.