Die Schulung vermittelt ein kompaktes Grundverständnis für den Einsatz generativer KI in der Hochschullehre.
Themen der Veranstaltung sind unter anderem:
• Einordnung generativer KI-Systemen im Kontext andere KI-Technologien
• technische Grundlagen und Funktionsweise generativer KI
• rechtliche und ethische Fragestellungen
• didaktische Grundlagen zum Einsatz generativer KI in Lehre und Prüfungen
Nach Besuch der Veranstaltung können die Teilnehmenden
• die grundlegende Funktionsweise von generativen KI-Systemen beschreiben.
• Unterschiede von generativer KI zu anderen Formen von KI benennen.
• rechtliche und ethische Fragestellungen im Kontext des Einsatzes generativer KI in der Hochschullehre formulieren.
• didaktische Grundprinzipien für diesen Einsatz von generativer KI in der Hochschullehre beschreiben.
Datum
09. April 2025
Uhrzeit
14:00 bis 15:30 Uhr
Ort
online
Zielgruppe
Lehrende (unabhängig von ihren Vorkenntnisse)
Kosten
kostenlos
Informationen und Anmeldung
Sie wollen keinen Neuigkeiten mehr verpassen? Melden Sie sich zu unserem Newsletter an.