E-Assessment-Systeme

Die folgende Tabelle stellt die Funktionen der aktuell an der Universität Siegen zur Verfügung gestellten E-Assessment-Systeme gegenüber (Stand: Apr. 2023).
Detaillierte Informationen erhalten Sie mit Klick auf die einzelnen Titel der nachfolgenden E-Assessment-Systeme.
Bitte beachten Sie die - auch für das aktuelle SoSe 2023 - gültigen Ordnungen
- Zweite Ordnung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung (RPO-B) für das Bachelorstudium an der Universität Siegen vom 24. Juni 2022 (Amtl. Mitteilung v. 27.06.2022)
- Zweite Ordnung zur Änderung der Rahmenprüfungsordnung (RPO-M) für das Masterstudium an der Universität Siegen vom 24. Juni 2022 (Amtl. Mitteilung v. 27.06.2022)
- Handreichung zur Durchführung von Online-Prüfungen (Stand: 08.07.2022)
E-Assessment System | Klausur-Moodle | Q-Exam | ECON |
---|---|---|---|
Maximal gleichzeitige Teilnehmerzahl | 400 | 150 | 600 |
Unterstützte Aufgabentypen |
|||
Zuordnung | ja | ja | ja |
Bildzuordnung | ja | ja | ja |
Single-/Multiple-Choice (Einfach-/Mehrfachauswahl) | ja | ja | ja |
Freitext /Essay | ja | ja | ja |
Lückentext-Dropdown | ja | ja | ja |
Lückentext-Freitext | ja | ja | ja |
Wahr-Falsch-Auswahl | ja | ja, über Lückentext-Dropdown | ja |
Hotspot (Bilddiagnose) | Drag’n’Drop auf Markierung | ja (ein Punkt markierbar) | ja |
Numerische Aufgabe (Zielbereich/Formel/Zufallswerte) |
ja, Toleranzbereich, Zufallswerte |
über Lückentext-Freitext/keine Zufallswerte |
ja |
Long-Menu | DropDown-Lückentext (s.o.) | ja | ja |
Key-Feature | Kurztextantwort, ohne Rücknavigation | ja | ja |
K-Prim | bei Bedarf installierbar | ja | ja |
Datei-Upload | ja | nein | ja |
Datei-Abgabe per E-Mail mit automatisierter Zuordnung |
nein | nein | ja |
Individuelle fachspezifische Aufgabentypen |
bei Bedarf installierbar | nicht kurzfristig | ja, können bei Bedarf installiert werden |
Vorbereitung |
|||
Kopieren bereits erstellter Tests | ja | ja | ja |
Export/Import von Tests (Aufgabenpools) | ja | nein | ja, beispielsweise aus der ECON Lernplattform |
Aufbau von wiederverwendbaren Aufgabepools | ja, system-, kursbereichs- und kursweite Pools | ja | ja |
Aufgabeauswahl - direkt/Anzahl/Zufall/Punktezahl | ja (direkt und Zufall) | Anzahl/Punktzahl über Blueprints | ja |
Aufgabepools durch mehrere Benutzer editierbar | ja | ja | ja |
Prüfungserstellung mit mehreren Personen gleichzeitig |
ja | ja, aber Freigabe durch Prüfungsverantwortliche | ja |
Review-Verfahren (4-Augen-Prinzip) | nur bei Aufgabe | ja | ja |
Zusätzliche Metadaten für Aufgabe/Aufgabepool/Test | Schlagworte | Metadaten für einzelne Aufgaben | ja |
Fragenreihenfolge | fest / randomisiert | fest / randomisiert / verdeckt | ja |
Aufgabenblöcke | seitenweise | ja, mit Benennung | ja |
Durchführung |
|||
Bearbeitungsdauer festlegen für Aufgabe/Gesamt-Prüfung | ja (für Gesamttest) | gesamt-Prüfung | gesamt-Prüfung ja, und zusätzlich je nach Aufgabentyp |
Zugangsbeschränkungen durch Zeit/Kennwort/VPN/SSO /Matrikelnummer | Zeit, Kennwort, IP | Zeit, Kennwort, Matrikelnummer, VPN | ja |
Kiosk-Modus (z.B komb. mit Safe Exam Browser) | ja1 | nein | ja1 |
Begrenzung der Zahl gleichzeitiger Testteilnehmer | keine Einschränkung durch eine Lizenz | 150 (Lizenzen) | 7502 |
Teilnehmerimport aus Unisono | nein3 | ja, über Excel-Export aus Unisono | ja |
Prüfungszeit-Anzeige | ja, ablaufender Timer | ja, ablaufender Timer | ja, ablaufender Timer |
Feedbacktexte/Tipps/eigene Notizen/Begründungen |
Feedbacktexte, Hinweise | ja | ja |
Individuelle Zusatzzeit einstellbar | ja4 | ja | ja4 |
Proctoring | nicht integriert5 | nicht integriert | nicht integriert5 |
Auswertung |
|||
Auswertung manuell/(teil-)automatisiert | ja, abhängig vom Aufgabentyp | ja, abhängig vom Aufgabentyp | ja, abhängig vom Aufgabentyp |
Maschinelle Kontrolle von Täuschungen durch Textvergleich/ Antwortverhalten | nein | nein | ja |
Anonymes Bewerten (ID des Prüflings versteckt) | nur bei Aufgabe, nicht beim Test | ja | ja |
Ergebnisse als Unisono-Export | nein | ja | ja |
Notenschema einstellbar: Prozent/Note/Bestanden | ja | ja | ja |
Korrektur mit mehreren Personen gleichzeitig |
ja | ja | ja |
Nachbearbeitung |
|||
Fragenstatistik | ja | ja | ja |
Klausureinsicht | ja, über Lehrende | ja, über Prüfungsamt oder Lehrende | ja, über Prüfungsamt oder Lehrende |
Nachträgliche Korrektur | ja, über Post-Review-Prozess, d.h. Einsprüche/Anträge werden dokumentiert |
ja, über Post-Review-Prozess, d.h. Einsprüche/Anträge werden dokumentiert |
Anträge können eingereicht werden und werden dokumentiert |
Daten-Log für Einsprüche |
ja | ja | ja6 |
1 Verpflichtung zur Nutzung des Safe Exam Browsers ist technisch möglich, allerdings stellt es für die Studierenden eine große technische Hürde dar, und die Nutzung weiterer Geräte kann trotzdem nicht ausgeschlossen werden.
2 Bei Bedarf beliebig erweiterbar.
3 Eine bidirektionale Integration zwischen HISInOne und Moodle befindet sich in Entwicklung (Uni Jena).
4 Nachteilsausgleiche können bereits im Vorfeld hinterlegt werden. Des Weiteren kann während der Prüfung zusätzliche Zeit für alle Teilnehmerinnen oder auch einzelne Teilnehmer hinterlegt werden.
5 Parallele Nutzung einer Videokonferenzsoftware ist möglich.
6 Logdateien werden dem jeweiligen Prüfungsamt und Dozierenden pro Prüfling nach jeder Prüfung zur Verfügung gestellt.
Weiterführende Informationen